So 05.03.2023
11:00 - 12:30 Uhr

Stadtführung: Geschichte, Parks und enge Gassen
Führungen
Ein Spaziergang durch Kurgebiet und historische Neustadt.
Der Spaziergang beginnt im Kurpark und erläutert hier die Entwicklung zum international renommierten Heilbad. Die Salzerzeugung mit Gradierwerken ist im Sole-Inhalationspark ebenso Thema wie die Wirkungsweise des Heilwassers, die Radontherapie oder auch der Hochwasserschutz. Die Kurhausstraße führt vom Kurgebiet zur Alten Nahebrücke, den Brückenhäusern und der Pauluskirche. An dieser Stelle beginnt die historische Neustadt und die Spaziergänger verlassen das Kurgebiet und tauchen ein in Alt-Kreuznach, wie es von den Zeiten des Mittelalters bis um 1900 aussah.
Wegeführung: Ausgangspunkt Kurpark. Kurparkpromenade, Elisabethquelle, Kurhaus, Kurhausstraße, Alte Nahebrücke, Klein-Venedig (Bebauung der Stadtmauer), Eiermarkt, Nikolauskirche, Metzgerviertel, Salzmarkt, Alte Stadtmauer (Zwingel) zurück zur Alten Nahebrücke.
Treffpunkt: Eingang Haus des Gastes, Kurhausstraße 22-24, Bad Kreuznach
Teilnehmerbeitrag: 6 €, ermäßigt mit Gästekarte 4 €

Veranstaltungsort
Haus des Gastes
Kurhausstraße 22-24, Bad Kreuznach
Veranstalter
Gesundheit und Tourismus für Bad Kreuznach GmbH
Kurhausstraße 22-24, 55543 Bad Kreuznach
Tel. 0671 8360050, info@bad-kreuznach-tourist.de
http://www.bad-kreuznach-tourist.de