Fastnacht - die Närrische Jahreszeit in Bad Kreuznach

Sitzungen und Straßenfastnacht

Zehn Fastnachtsvereine, Narrenkäfig und Narrenfahrt

Bad Kreuznach ist die närrische Hochburg an der Nahe. Die zehn Fastnachtsvereine organisieren vom 11.11. bis Aschermittwoch einen Großangriff auf die Lachmuskeln und fordern von den Narren einige Kondition. Die zahlreichen Sitzungen zeichnen sich mit gepfefferten Redebeiträgen, Tanzperfomance und Musik  durch Individualität, Einfallsreichtum und Witz aus. Da beben die Hallen. Ein überregionaler Anziehungspunkt der Straßenfastnacht ist der "Narrenkäfig" auf dem zentralen Kornmarkt am Donnerstag vor dem Rosenmontag -  der Altweiberfastnacht.  Viele Tausend Narren machen Party und stellen sich meist in originell kostümierten Gruppen der Prämierung. Absoluter Höhepunkt ist dann der Festzug - die Narrenfahrt am Samstag -, der sich als durch die Innenstadt mit über 80 Nummern windet und mit seinen Motivwagen 60.000 Zuschauer begeistert. Die schönsten der oft fantastisch - über Monate hinweg - gestalteten Festwagen werden von einer Jury ausgezeichnet. Zur Organisation der Straßenfastnacht haben sich die Vereine im "Kreiznacher Narrefahrt" e.V. zusammen geschlossen.

Facebook

Jetzt folgen

Videos

Alle Videos

Bildgalerie

Stadtrundgang