Wein im Park Bad Münster am Stein - 29. 31. Juli 2022

Wein im Park im Kurpark Bad Münster am Stein 29.-31. Juli
Wein, Musik und Geselligkeit unter dem Rheingrafenstein
In diesem Jahr lädt am letzten Juliwochenende wieder das beliebte Weinfest Wein im Park im schattigen Kurpark von Bad Münster am Stein zu Geselligkeit bei Wein und Musik ein. Das Kurmittelhaus, das Gradierwerk und der Blick auf den Rheingrafenstein bilden ein großartiges Ambiente. Auch an heißen Tagen lässt es sich hier gut sitzen. Zwölf Winzer schenken ihre regionalen Weine aus, herzhafte Speisen gehören ebenso dazu wie ein musikalisches Programm an allen drei Tagen. Der Eintritt ist frei. Die Stände öffen am Freitag und Samstag und 17.00 Uhr und schließen um 24.00 Uhr. Am Sonntag geht es bereits um 11.00 Uhr los und das Fest endet um 18.00 Uhr.
Weingüter und Speiseangebote
Elf Weingüter schenken ihre guten Tropfen aus: Weingut Paul Anheuser (Bad Kreuznach), Weingut Beisiegel (Traisen), Weingut Felsenbergerhof (Schloßböckelheim), Weingut Gattung (Ebernburg), Weingut Grünewald (Hallgarten), Weingut Lahm (Feilbingert), Bio-Weingut Laubenstein (Hochstätten), Weingut Mathern (Niederhausen), Weingut Pfalztor (Hochstätten), Weingut Walter Rapp (Ebernburg), Weinkollektiv Renfer& Lötzbeyer (Feilbingert).
Speiseanbieter:
Reise- und Eventgastronmie Schrögel (Brat-, Rinds-, Käse-, Currywurst, Frikadellen, Pommes etc)
Metzgerei, Grillstation und Partyservice Balzer (verschiedene Flammkuchen, Krustenbraten, Spießbraten etc.). Zusätzlich wird der Gesangsverein Ebernburg mobil Brezel und Käsespieße anbieten.
Musik

Freitag, 19.00 - 23.00 Uhr Topused
Das Duo mit Gitarre und Gesang überzeugt mit harmonischer Zweistimmigkeitm interpretiert Pop-Klassiker der vergangenen 50 Jahre, bringt aber auch eigene Songs. Die Freude am Musizieren überträgt sich spielend auf das Publikum.

Samstag 19.00 - 23.00 Uhr - James William - All that
Soul-Fieber zaubert am Samstagabend James Williams mit einer Band in den Park. James Williams begann seine Karriere als Musiker vor 20 Jahren in Deutschland. Die Gruppe All That wurde 1997 von den in Deutschland stationierten US Boys Curley Ausmer (Los Angeles), James C. Williams (Snow Hill, North Carolina) und Myk Snow (Indianapolis, Indiana) gegründet. James Williams begeistert bis heute das Publikum mit seiner variierenden Stimme, die an eine Mischung und aus Prince und Bob Marley erinnert.

Sonntag, 31.7., 11.00 - 14.00 Uhr - Cool a mix
Das Duo steht für gute Stimmung, tanzbare Musik und schenkt dem Publikum ein Wiederhören mit vielen unvergesslichen Evergreens.
Sonntag, 31.7., ab 15.00 Uhr Generation Groove
62 Musikerinnen und Musiker aus dem Norden von Yorkshire (Großbritannien) bilden ein örtliche Bigband, die ein breites Repertoire an Standards mit einem gekonnten Mix aus Jazz, Pop und Klassik zu Gehör bringt. Die Gäste aus England waren bereits zu Gast in Bad Kreuznach und freuen sich diesmal darauf, im Rahmen des Weinfestes ihr Können zu zeigen.
Dank an die Sponsoren
Die GuT dankt den Sponsoren für Ihre Unterstützung: Sparkasse Rhein-Nahe, Gewobau, Autohaus Fleischhauer, Unternehmensgruppe Kreuznacher Stadtwerke und Schwollener.