Nahefähre Hutttental

In Betrieb vom 2. April bis 31. Oktober 2025 täglich von Mittwoch bis Sonntag durchgeführt

Handgezogene Fähre Huttental auf der Nahe mit Fahrgästen
Nahefähre am Kurpark Bad Münster mit dem Rheingrafenstein im Hintergrund

Seit 300 Jahren unterwegs - die Nahefähre

Die kürzeste Verbindung zwischen dem Kurpark Bad Münster am Stein und dem Huttental mit Aufstieg zum Rheingrafenstein ist die Nahefähre. Vor 300 Jahren wurde sie installiert. Zunächst um Material, z.B. Holz, von der einen Seite der Nahe zur anderen zu bringen. Heute dient sie der Personenbeförderung und ist die einzige handgezogene Fähre von Rheinland-Pfalz. Der Fährmann zieht an einem Drahtseil den Kahn im flachen Wasser der Nahe auf die andere Seite. Die Gäste in der Fähre genießen den herrlichen Ausblick auf den Rheingrafensteinfels, an dem die Reste der Burgruine aus dem 12. Jahrhundert wie ein Schwalbennest klebt. Der Fährmann erhält einen kleinen Obulus und weiß das Publikum auch mit vielen Anekdoten zu unterhalten. So ist die Fähre nicht nur Tansportmittel, sondern jede Fahrt vermittelt Kultur und Geschichte.

Bootsverleih

Zwischen dem Nahewehr am Campingplatz und dem Kapitän Lorenz-Ufer genießt man die romantische Landschaft besonders intensiv bei einer Bootstour. Entweder klassisch mit dem Ruderboot oder mit dem Ententretboot - ein Spaß für jung und alt. Leihen kann man die Boote direkt man Fähranlieger.

Die Fähre - ein bequemer Einstieg in das Wandergebiet Rheingrafenstein

Vom Kurpark Bad Kreuznach aus ist die Fähre die bequemste und schnellste Verbindung in das Wandergebiet Rheingrafenstein. Von hier aus erreicht man die Vitaltour und die Classictour Rheingrafenstein. Ein Treppenweg führt hinaus zur Burgruine Rheingrafenstein. Von dem 900 Jahre alten Gemäuer hat man einen schönen Ausblick in das Naheland.

Was tun, wenn die Fähre geschlossen ist?

Ist die Fähre geschlossen, führt die "Umleitung" als schöner Fußweg entlang der Nahe zum Campingplatz und über die Speckerbrücke, die den kleinen Fluss Alsenz überbrückt. Auf der östlichen Naheseite folgt man der Ausschilderung Vitaltour Rheingrafenstein. Auf der Seite des Kurparks folgt man der gelben Zuwegungsbeschilderung. Für die gesamte Gehzeit sind 45 - 60 Minuten zu rechnen.

Preise

Erwachsene: 1,50 €
Kinder: 0,50 €
Hunde: 0,50 €
Fahrräder: 1,00 €
Kostenlos: Menschen mit Schwerbehinderung mit entsprechenden Nachweis

Bild der leeren Fähre am Ufer

Nahefähre im Huttental Bad Münster am Stein

Betreiber:

Lebenshilfe Chancen_Zentrum gemeinnützige GmbH

Herr Silvio Voss

Burgenlandstraße 9

55543 Bad Kreuznach

Mobil ++491717422304

Öffnungszeiten

1.4.-31.10.

Mittwoch - Donnerstag 14.00 - 18.00 Uhr

Freitag- Sonntag (auch gesetzliche Feiertage: 9.00 - 18.00 Uhr

E-Mail schreiben

Webseite aufrufen

Gastgeberbroschüre

Broschüre ansehen

Videos

Alle Videos

Bildgalerie

Stadtrundgang