Klara bringt's: Sie kaufen ein, wir bringen's heim
Einkäufe schleppen, das muss nicht sein. In der Kreunacher City können Kunden den Lastenrad-Bringservice in Anspruch nehmen. Die Auslieferung erfolgt mit dem umweltfreundlichen Lasten-E-Bike.

Sie kaufen ein - wir bringen es heim
Ab 1. März wird am Brunnen auf dem Kornmarkt eine Lastenrad-Haltestelle eingerichtet. An folgenden Tagen steht zu folgenden Zeiten dieser Service zur Verfügung: Dienstags und freitags von 10 bis 13 Uhr. Die Ware wird vor Ort angenommen und nach Hause transportiert. Zusätzlich gibt es den Donnerstag, 15 bis 18 Uhr. In dieser Zeit wird an der Haltestelle ebenfalls die Ware angenommen und nach Hause gebracht. Außerdem besteht die Möglichkeit, das der Inhaber des Geschäftes, in dem eingekauft wird, die Hotline 800880 wählt, der Anruf wird an das „KLARA-Handy“ weitergeleitet und die Ware vor Ort abgeholt. Am Wochenende kann das Lastenrad von Vereinen, Initiativen aber auch von Privatpersonen kostenlos oder ggf. gegen eine kleine Spende ausgeliehen werden bei: Radservice Manfred Schumacher, Stromberger Straße 2, Buchungstelefon 0671/800880. Im Namen der ehrenamtlich Engagierten bedankte sich Stephanie Otto bei der Verwaltung, neben der Oberbürgermeisterin auch bei Thomas Fischer und zag-Manager Rainer Schmitt sowie bei Beate Schneider, die im Infobüro die Aufträge koordiniert. „Mehr als die Hälfte aller Transporte im Nahbereich der Stadt lassen sich genauso schnell, nur preiswerter und gesünder per E-Lastenrad transportieren.“
Fahrer gesucht
Gesucht werden weiterhin ehrenamtliche Fahrer(innen). Sie befördern die Waren mit dem e-bike nach Hause und helfen damit gerade älteren oder bewegungseingeschränkten Bürgern dazu, in der City einkaufen zu können. Interessenten können sich melden bei:
pitt.elben@gmx.net, Telefon 0671/8459219.