Di 28.03.2023
17:30 - 19:00 Uhr

Klimaschutz in der Stadt Bad Kreuznach: Einladung zum Bürgerforum
Sonstiges
Um einen möglichst effizienten und zielgerichteten Klimaschutz zu betreiben, wird der Maßnahmenkatalog mit den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt, im Rahmen des Bürgerforums besprochen.
Dort sollen Maßnahmenvorschläge aus der Bevölkerung zusammengetragen und ausgearbeitet werden. Wer Interesse an einer Teilnahme hat, meldet sich kurz und formlos bis zum 24. März unter E-Mail klimabuero@bad-kreuznach.de mit Angabe der Personenzahl an. Gerne kann bereits das Interesse an einzelnen Themengebieten angegeben werden.
Bürgerinnen und Bürger können schon jetzt mit der Beteiligung beginnen und einen oder mehrere Maßnahmenvorschläge oder Ideen zum Klimaschutz an die oben genannte E-Mail-Adresse einreichen. Eine entsprechende Vorlage für einen Maßnahmensteckbrief kann unter www.klimaschutz.de/sites/default/files/mediathek/dokumente/Ma%C3%9Fnahmenblatt_Vorlage.pdf heruntergeladen werden. Die Vorlage muss dabei nicht vollständig ausgefüllt sein, es reicht eine einfache Beschreibung. Die Datenschutzinfos zur Öffentlichkeitsbeteiligung per E-Mail gibt es unter www.bad-kreuznach.de/datenschutzinfos/.
Eine weitere Veranstaltung zum Thema Klimaschutz in Bad Krreuznach findet unter dem Motto "Zukunftstag" am 22. April 2023 auf dem Kornmarkt statt.
Veranstaltungsort
Brückes 2-8, Sitzungsraum, 55545 Bad Kreuznach
Veranstalter
Stadtverwaltung Bad Kreuznach