Sa 28.06.2025
11:00 - 16:30 Uhr

Tag der offenen Tür im Haus der Stadtgeschichte
Ausstellungen & Vorführungen, Vorträge & Lesungen, Haus der Stadtgeschichte
Ein vielfältiges Programm; informativ und anregend für stadtgeschichtshungrige und solche die neugierig auf unsere „weggesperrten“ Schätze in den Magazinen sind.
Karl Ernst Laubenstein führt sie anhand von Fotos und Plänen in die Geschichte der Kuranlagen von Bad Münster am Stein ein und Frau Nadine Müller betreut unseren Bücher-Flohmarkt. Frau Marita Peil, eine unserer ausgezeichneten Stadthistorikerinnen, holt sie am Casino (Brückes 1) zu einem Rundgang ab und führt sie zu den Stätten der NSDAP und den parteinahen Organisationen des 3. Reiches in Bad Kreuznach, um in loco darüber zu referieren. Der Rundweg führt durch die Stadt und endet am Haus der Stadtgeschichte. Dort haben sie Gelegenheit an einer weiteren Magazinführung teilzunehmen, die von Sarah Förster und Franziska Blum-Gabelmann durchgeführt wird. Ein weiteres Highlight ist der Kurzvortrag von Noah Unterreiter, Schüler des Lina-Hilger-Gymnasiums, der anhand eines Beispiel erklärt, wie Archivrecherche vor Ort und unter zur Hilfenahme des Internets hervorragend gelingen kann.

Veranstaltungsort
Haus der Stadtgeschichte
Mannheimer Str. 189, 55543 Bad Kreuznach
Veranstalter
Haus der Stadtgeschichte - Stadt Bad Kreuznach
Mannheimer Str. 189, 55543 Bad Kreuznach
Tel. +49 671 800-131, stadtarchiv@bad-kreuznach.de
https://www.bad-kreuznach.de/politik-und-verwaltung/haus-der-stadtgeschichte/