Do 08.06.2023
14:00 - 16:00 Uhr

Offene Führungen auf dem Disibodenberg
Ausstellungen, Führungen, Museen
Um 650 gründete der irisch-schottische Wandermönch Disibod ein erstes kleines Kloster auf dem Disibodenberg und missionierte von hier aus die Bewohner des Nahelands.
Um 1100 kamen Benediktiner und bauten hier um 1000 ein kleines Stift.betreuten den Bau einer großen Klosteranlage. In dieser Zeit verbrachte auch die heilige Hildegard 40 Jahre auf dem Berg. Später siedelten Zisterzienser sogar 300 Jahre hier.
Obgleich die Anlage nach Auflösung des Klosters als Steinbruch diente, ist immer noch Beachtliches zu entdecken. Innerhalb einer romantischen Parkanlage von 1840 eröffnet sich dem Besucher eine Ruine in mystischer Stimmung.
Die Führung ist für alle Interessierten offen. Um Anmeldung wird gebeten; Kurzentschlossene können aber auch spontan dazu stoßen.
Die Führungen am 18.06., 06.08. und 15.10. richten sich speziell an Familien mit Kindern.
Termine: 07.05., 21.05., 29.05., 04.06., 08.06., 18.06. (Familienführung), 16.07., 06.08. (Familienführung), 20.08., 03.09., 24.09. 03.10., 15.10. (Familienführung) jew. 14:00 bis 16:00 Uhr (Änderungen unter www.disibodenberg.de), Kosten: 10 € (4 € Eintritt + 6 € Führung). Infos und Anmeldung: anfrage@disibodenberg.de.
Viele weitere Workshops und Themenführungen finden Sie auf www.disibodenberg.de

Veranstaltungsort
Treffpunkt: Museumshof, Disibodenberg
Veranstalter
Disibodenberger Scivias Stiftung, anfrage@disibodenberg.de, Tel. +49 176 14370068 , www.disibodenberg.de