Sa 07.06.2025
14:00 - 16:00 Uhr

Mönchsgemeinschaften auf dem Disibodenberg – Themenführung mit Gabriele Wahn
Museen, Vorträge & Lesungen
Das Kloster Disibodenberg wird unweigerlich mit Hildegard von Bingen in Verbindung gebracht.
Der Berg war allerdings bereits vom 7. Jahrhundert bis hin zum 16. Jahrhundert von einem regen klösterlichen Leben unterschiedlichster Gemeinschaften geprägt. Die Spezialführung gibt einen Einblick in die spannende Geschichte des Berges und seiner Bewohner: von den Anfängen mit Disibod und dem iro-schottischen Mönchstum, über Kanoniker, Benediktiner und zu der letzten Mönchsgemeinschaft, den Zisterziensern. Wie sah ihr alltägliches Leben, das von Regeln unterschiedlicher Art geprägt war, aus? Was verbindet und unterscheidet die verschiedenen Gemeinschaften? Und vor allem: wo haben sie auf dem Disibodenberg ihre Spuren hinterlassen?
Referentin: Gabriele Wahn
Termin: Samstag, 07.06., 14 – 16 Uhr
Treffpunkt: Museumshof
Kosten: 10 € inkl. Eintritt
Infos und Anmeldung: anfrage@disibodenberg.de
Foto ©Peter Bender

Veranstaltungsort
Treffpunkt: Museumshof Disibodenberg
Veranstalter
Disibodenberger Scivias Stiftung, anfrage@disibodenberg.de, Tel. +49 176 14370068 , www.disibodenberg.de