Fr 06.06.2025 -
Sa 31.01.2026

Maler Müller (1749-1825) und die Erkenntnis des Schönen und Großen. Das bedeutende graphische Werk eines Kreuznacher Künstlers
Ausstellungen & Vorführungen, Museen, Museum Schlosspark, Kunst und Kultur
Betrachten Sie die Frühwerke des Maler Friedrich Müllers im Museum Schlosspark zu seinem 200. Todestag im Museum Schlosspark.
Der in Kreuznach geborene Friedrich Müller war stilistisch und tatsächlich ein Wanderer zwischen den Welten. Als Maler, Zeichner und Dichter kündigte sich in seinen Werken die Romantik an. Wie viele Dichter und Künstler seiner Zeit, zog es ihn nach Rom und wandte sich den klassischen Motiven zu.
Das Museum Schlosspark stellt zum zweihundertjährigen Todesjahr sein Frühwerk in den Fokus, vor allem seine Radierungen mit Tiermotiven, welche sich durch ihren beseelten Realismus und ihre Strichführung kennzeichnen. Des Weiteren werden seine arkadischen Landschaften, antike und biblische Motive sowie Genredarstellungen präsentiert. Die Graphiken aus der Sammlung des Museums werden ergänzt mit Leihgaben aus verschiedenen Privatsammlungen, unter anderem mit dem beeindruckenden, großformatigen Gemälde des Talschlosses zu Ebernburg.
Öffnungszeiten: Dienstag, 10.00 - 13.00 Uhr, Mittwoch - Freitag, 10.00 - 16.00 Uhr, Samstag/Sonntag und an Feiertagen. 11.00 - 17.00 Uhr. Beachten Sie die Terminmitteilungen auf der Internetseite des Museums.

Veranstaltungsort
Museum Schlosspark
Dessauer Straße 49, 55543 Bad Kreuznach
Veranstalter
Museum Schlosspark
Dessauerstraße 49, 55545 Bad Kreuznach
Tel. 0671 8880910041, museum-schlosspark-kasse@bad-kreuznach.de
https://www.bad-kreuznach.de/tourismus-kultur-sport/kulturviertel-bad-kreuznach-museen-und-kunst/museum-schlosspark/