Do 21.09.2023

18:00 - 19:30 Uhr

Interkulturelle Woche: Gespräch mit der Zeitzeugin Henriette Kretz, Antwerpen

Vorträge & Lesungen, Online-Veranstaltung

Henriette Kretz, 1934 in Stanisławów, Polen (heute Ukraine) geboren, ist eine Holocaust-Überlebende, die als Zeitzeugin in Vorträgen und Büchern über ihr Schicksal berichtet.

Eine „ganz normale, glückliche Kindheit“ mit sorgenden Eltern, Freunden und unbeschwertem Spielen, die jäh zu Ende ging, als die Deutschen 1939 Henriettes Heimatland Polen einnahmen.

Die jüdische Familie floh nach Sambor in der heutigen Ukraine, doch 1941 holte der Krieg die Familie auch dort ein. Sie waren ständig Hunger, Krankheiten und verschieden Gefahren ausgesetzt. Als die Familie im Versteck entdeckt wurde, erschoss man Henriettes Eltern vor ihren Augen.

Sie selbst überlebte die Zeit des NS-Terrors in einem Nonnenkloster und kam nach dem Krieg nach Antwerpen, wo sie bis heute lebt.

Moderiert wird das Online-Gespräch von Reiner Engelmann, Schneppenbach.

Anmeldung über Info@netzwerk-am-turm.de

Veranstaltungsort

via Online-Konferenz, Anmeldung erforderlich

Veranstalter

Netzwerk am Turm e.V.
Wassersümpfchen 23, 55543 Bad Kreuznach

Tel. 067130841, info@netzwerk-am-turm.de
http://www.netzwerk-am-turm.de/

Facebook

Jetzt folgen

Videos

Alle Videos

Bildgalerie

Stadtrundgang