Sa 16.11.2024
14:30 - 15:30 Uhr

Herbsttagung des Vereins für Heimatkunde: Lebensbild zum 150. Geburtstag der Schulleiterin und Reformpädagogin Lina Hilger - Vortrag von Dr. Horst Silbermann
Vorträge & Lesungen
30 Jahre bis 1933 - war Lina Hilger (1874-1942) Schulleiterin der höheren Mädchenschule - aus der später das Gymnasium wurde. Dr. Horst Silbermann zeichnet ein Lebensbild der Reformpädagogin.
Der Eintritt ist frei.
Karolina Maria Friederike - genannt Lina - Hilger wurde vor 150 Jahren in Kaiserslautern geboren. Die Kindheit und Schulzeit verbrachte sie in Kreuznach und hierhin kehrte sie nach einer umfassenden pädagogischen Ausbildung und Tätigkeit als Lehrerin 1903 zurück. Eine Petition von Bürgern erwirkte ihre Ernennung als Schulleiterin der der neu gegründeten "höheren Mädchenschule" der Stadt. Dr. Horst Silbermann, selbst viele Jahre Direktor der heutigen Gymnasiums, das den Namen von Lina Hilger seit 1959 trägt, würdigt die Lebensleistung von Lina Hilger als Vorkämpferin der Reformpädagogik und Wegbereiterin für die Verbesserung der schulischen Bildung von Frauen. Zielstrebig verfolgte Hilger das Ziel, den jungen Frauen einen schulischen Abschluss zu ermöglichen, der auch den Zugang zur Hochschulbildung ermöglichte. Auch die Bedeutung, die die musische Bildung im Unterricht bis heute einnimmt, entspricht dem pädagogischen Konzept von Lina Hilger. Als Gegnerin des NS-Regimes beantragte sie nach einer Bücherverbrennung auf dem Schulhof ihre Pensionierung. Danach lebte sie mit ihrer Frau im Schwarzwald, wo sie 1942 starb.

Veranstaltungsort
Haus des Gastes
Tel. 0671 8360050
Kurhausstraße 22-24, 55543 Bad Kreuznach
Veranstalter
Verein für Heimatkunde für Stadt und Kreis Bad Kreuznach e.V.
Hospitalgasse 6, Wolfgangschor, 55543 Bad Kreuznach
Tel. 0671/27571
http://www.heimatkundeverein-kh.de