Sa 04.05.2024

11:00 - 11:10 Uhr

Alltagsleben im römischen Vicus cruciniacum - eine Zeitreise in die Antike

Ausstellungen & Vorführungen, Führungen, Museen, Museum Römerhalle, Vorträge & Lesungen

Petra Kiefer entführt die die Teilnehmer als Schankwirtin „Meduna“, in das Alltagsleben der römischen Kleinstadt (vicus) mit ihren Händlern, Bauern, Handwerkern und Sklaven,

 

In der Römerzeit befand sich auf dem heutigen Stadtgebiet eine Siedlung mit einer römisch-keltischen Mischbevölkerung. In einer Kostümführung in der Römervilla erzählt Meduna vom Handel und Wandel im römischen Kreuznach ("cruciniacum"). Dabei nutzt sie die reichen Sammlungsbestände der Römervilla: Kultobjekte, Keramik, Baufunde, Grabsteine, Glaskunst. Wie sah das Vicus aus? Hatte es ein Theater? Welche Götter wurden im Heiligtum verehrt und wo befanden sich die Gräberfelder? Was hatte es mit den Fluchtäfelchen auf sich und warum wurden im Kreuznacher vicus so viele Bewohner verflucht?

Meduna erzählt über das Alltagsleben, die Gepflogenheiten von Wein- und Trinksitten in der Taberna und zeigt Handwerkskunst aus Glas und Keramik, die an das rege Wirtschaftsleben erinnern.

Eine Veranstaltung des Vereins für Heimatkunde für Stadt und Kreis Bad Kreuznach.

Teilnehmergebühr: 6,-- € inkl. Eintritt ins Museum, Nichtmitglieder 10,-- €. Treffpunkt: Römerhalle, Hüffelsheimer Str. 11, Bad Kreuznach. Die Teilnehmerzahl ist zunächst auf 30 begrenzt, bei großem Interesse gibt es eine zweite Führung. Bitte um Anmeldung unter 06758 8462, schatzmeister@heimatkundevere

Veranstalter

Verein für Heimatkunde für Stadt und Kreis Bad Kreuznach e.V.
Hospitalgasse 6, Wolfgangschor, 55543 Bad Kreuznach

Tel. 0671/27571
http://www.heimatkundeverein-kh.de

Gastgeberbroschüre

Broschüre ansehen

Videos

Alle Videos

Bildgalerie

Stadtrundgang